Rundum geschützt: Unsere Versicherung für Au-Pairs und Gastfamilien!
Erfüllung der
gesetzlichen Vorgaben
Erleichterung bei der
Visum-Erteilung
Umfassender
Schutz
Keine
Gesundheitsprüfung
24-Stunden
Notfallservice
Nutzen Sie die Vorteile unserer Au-Pair Versicherung:
- Bestens abgesichert mit der Auslandskrankenversicherung, Reisehaftpflichtversicherung und Reiseunfallversicherung
- Erleichterung bei der Visum-Erteilung
- Sicherheit für die Gastfamilien (Erstattung hoher Kosten im Ernstfall)
- Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
- keine Gesundheitsprüfung
Welche Versicherung braucht man für Au-Pair?
Planen Sie einen Auslandsaufenthalt als Au-pair oder möchten Sie als deutsche Familie ein Au-pair aus dem Ausland bei sich aufnehmen? Dann schützt Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung vor hohen Kosten, die im Krankheitsfall durch medizinische Hilfe entstehen können. Die Reisehaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die im Haushalt der Gasteltern entstehen können.
Au-Pair Versicherungen im Überblick:
- Auslandsreisekrankenversicherung: Erstattet die Kosten für medizinische Behandlungen und Krankentransport bei akut eintretender Erkrankung oder Unfallfolgen während des Auslandsaufenthalts.
- Reiseunfallversicherung: Leistet weltweit wenn ein Unfall zum Tod oder zu dauernder Invalidität der versicherten Person führt, sowie für Bergungskosten.
- Reisehaftpflichtversicherung: Bietet Versicherungsschutz gegen die Haftpflichtrisiken des täglichen Lebens.
So sind Sie als Gastfamilie und Au-Pair richtig abgesichert
Als Gasteltern und als Au-Pair können Sie die finanziellen Risiken, die durch hohe Behandlungskosten bei Krankheit oder Unfall entstehen, umfassend und ohne Selbstbeteiligung absichern: mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Au-Pair Versicherung.
Die Au-Pair Versicherung von TravelSecure beinhaltet die mehrfach ausgezeichnete private Auslandsreisekrankenversicherung und trägt z. B. die Kosten eines medizinisch notwendigen Krankenrücktransports in das Heimatland, die die gesetzliche Krankenkasse nicht erstattet. Haben Sie die wichtige Au-Pair Krankenversicherung abgeschlossen, lässt sich diese individuell durch eine Reisehaftpflichtversicherung und Reiseunfallversicherung für Au-Pairs sinnvoll ergänzen.
Tarifübersicht
| Geltungsbereich | Incoming Au-Pairs: Deutschland und EU einschließlich der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island Outgoing Au-Pairs: Weltweit1 außer Deutschland (1USA/Kanada optional buchbar) |
| Selbstbehalt | Ohne Selbstbeteiligung |
| Maximale Reisedauer | 356 Tage (auf Antrag kann die Versicherung um ein weiteres Jahr verlängert werden) |
| Zahlungsweise | monatlich |
| Zahlungsarten | Lastschrift |
| Abschlussfrist | Der Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages ist vor Antritt der Auslandreise bzw. innerhalb von 10 Tagen nach Einreise in das jeweilige Reiseland zu stellen. |
| Höchstalter | Als Höchstalter für den Vertragsabschluss gilt das 35. Lebensjahr und darf zu Beginn des Au-Pair Aufenthaltes noch nicht vollendet sein. |
| Was ist versichert? | In der Auslandskrankenversicherung
In der Reiseunfallversicherung
In der Reisehaftpflichtversicherung
|
| Höhe der Versicherungssumme | In der Reiseunfallversicherung
In der Reisehaftpflichtversicherung
|
- Incoming Au-Pairs: Deutschland und EU einschließlich der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island
Outgoing Au-Pairs: Weltweit1 außer Deutschland (1USA/Kanada optional buchbar)
- Ohne Selbstbeteiligung
- 356 Tage (Auf Antrag kann die Versicherung um ein weiteres Jahr verlängert werden)
- monatlich
- Lastschrift
- Der Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages ist vor Antritt der Auslandreise bzw. innerhalb von 10 Tagen nach Einreise in das jeweilige Reiseland zu stellen.
In der Auslandskrankenversicherung
- Übernahme der Kosten von Heilbehandlungen
- Rücktransport
In der Reiseunfallversicherung
- Finanzielle Unterstützung bei Invalidität und Tod
- Erstattung von Bergungskosten
In der Reisehaftpflichtversicherung
- Versicherungssumme für Invalidität 30.000 EUR
- Versicherungssumme für Tod 15.000 EUR
- Bergungskosten 5.000 EUR
In der Reiseunfallversicherung
- Versicherungssumme für Invalidität 30.000 EUR
- Versicherungssumme für Tod 15.000 EUR
- Bergungskosten 5.000 EUR
In der Reisehaftpflichtversicherung
- Versicherungssumme für Sach- und Personenschäden 3.000.000 EUR (pauschal)
Die vollständigen Leistungen entnehmen Sie bitte den detaillierten Versicherungsbedingungen .
Die Leistungen unserer Au-Pair Krankenversicherung
Auslandskrankenversicherung für Au-Pairs
- Wir bieten Versicherungsschutz für Krankheiten und Unfälle während der Auslandsreise. Versichert sind die Aufwendungen für die im Ausland notwendige ärztliche Hilfe, die notwendige Heilbehandlung bei während der Reise auftretenden Krankheiten oder Unfallfolgen, wie zum Beispiel:
- Aufwendungen für eine medizinisch notwendige Heilbehandlun
- Aufwendungen für Arznei- und Verbandmittel aufgrund ärztlicher Verordnung
- Aufwendungen für stationäre ärztliche Heilbehandlungen einschließlich unaufschiebbarer Operationen
- Behandlungen, von denen bei Reiseantritt feststand, dass sie durchgeführt werden müssen, wenn die Reise planmäßig stattfindet.
- Behandlungen von Krankheiten oder Unfallfolgen zu deren Heilbehandlung die Reise angetreten wurde.
Reiseunfallversicherung für Au-Pairs
- Die Private Unfallversicherung bietet Versicherungsschutz in Form einer finanziellen Absicherung der versicherten Personen nach einem Unfall. Der Versicherungsschutz besteht weltweit und rund um die Uhr. Folgende Leistungsarten sind versichert:
- Invalidität
- Unfalltod
- Bergungskosten
- Unfälle der versicherten Person, die auf Geistes- oder Bewusstseinsstörungen aufgrund Trunkenheit oder Drogenkonsum beruhen.
- Unfälle, die der versicherten Person dadurch zustoßen, dass sie vorsätzlich eine Straftat ausführt oder versucht.
Reisehaftpflichtversicherung für Au-Pairs
- Die Reisehaftpflichtversicherung versichert Sie gegen Schäden aus den Gefahren des täglichen Lebens für die Sie verantwortlich sind und anderen daher Ersatz leisten müssen. In diesem Zusammenhang regulieren wir nicht nur den Schaden, sondern prüfen auch, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht. Unbegründete Schadenersatzansprüche wehren wir ab.
- Schäden, die durch den Gebrauch eines Luft-, Kraft- und Wasserfahrzeugs sowie eines Anhängers verursacht werden.
- Schäden, die durch die Ausübung eines Berufes, Dienstes oder Amtes entstehen.
Die vollständigen Leistungen entnehmen Sie bitte den detaillierten Versicherungsbedingungen .
Au-Pairs in Deutschland und weltweit – ein Überblick
Au-Pairs in der EU
Innerhalb der Europäischen Union unterscheidet man häufig zwischen Au-Pairs aus Ländern der EU und Nicht-EU-Ländern. Für Sie als Gastfamilie wichtig: Interessieren Sie sich für ein Au-Pair aus einem Land außerhalb der EU, benötigt Ihr Au-Pair für die Einreise ein Visum sowie eine Arbeitsgenehmigung. Au-Pairs aus EU-Ländern wie Frankreich, Irland, Finnland, Italien, Spanien, Schweden profitieren von der vollen Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.Incoming: Au-Pairs in Deutschland
Incoming-Au-Pairs sind Personen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Beachten Sie entsprechende Regelungen zu Visum oder Arbeitserlaubnis für die Aufenthalte. Damit eine Au-Pair-Versicherung abgeschlossen werden kann, muss eine wirksame Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung vorliegen.Outgoing: Au-Pairs aus Deutschland
Outgoing-Au-Pairs sind Schüler oder Studenten aus Deutschland, die sich anstelle eines Auslandssemesters oder kurzen Aufenthalts als Praktikant für einen Langzeit-Aufenthalt entscheiden und ihre Au-Pair-Zeit außerhalb von Deutschland – in Europa oder auch in fernen Ländern wie den USA, in Neuseeland oder Australien – verbringen.
Jetzt Au-Pair Krankenversicherung ganz einfach online berechnen und direkt abschließen!!
Unsere Au-Pair Versicherung passt sich Ihren individuellen Reiseplänen perfekt an! Für einen Rundum-Sorglos-Schutz können Sie Ihre Auslandskrankenversicherung ganz einfach um eine Reisehaftpflicht- und eine Reiseunfallversicherung ergänzen. So können Sie unbeschwert in Ihr Auslandsabenteuer starten.
Und noch ein paar Fakten zum Au-Pair Aufenthalt
- Eine Auslandsreise als Au-Pair dauert in der Regel sechs bis zwölf Monate.
- Als Au-Pair ist man Teil einer Gastfamilie. Man hilft im Haushalt und bei der Kinderbetreuung, lernt im Gegenzug Land und Leute kennen und erweitert seine Sprachkenntnisse.
- Das Au-pair-Programm gilt als eine der günstigsten und sichersten Möglichkeiten für einen längeren Auslandsaufenthalt: Neben einer Vermittlungsgebühr der Agentur, dem Beitrag für die Au-Pair Versicherung und den Reisekosten fallen kaum weitere Kosten an. Als Teil einer Gastfamilie erhält man Kost und Logis sowie Taschengeld für persönliche Ausgaben.
- Rechte und Pflichten des Au-Pairs sind länderspezifisch geregelt. Verschiedene Länder bieten unterschiedliche Au-Pair-Programme.
- Als Höchstalter für den Vertragsabschluss gilt das 35. Lebensjahr und darf zu Beginn des Au-Pair Aufenthaltes noch nicht vollendet sein.
- Versicherungsschutz besteht ab Beginn bis zum Ende der Reise, längstens für ein Jahr.
- Auf Antrag kann die Versicherung um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Finanztest (Stiftung Warentest) 01/2025 Testsieger Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Jahresreise­versicherungen
Die Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 01/2025) der Stiftung Warentest hat 60 Tarifvarianten für Reiserücktrittsversicherungen getestet und dabei wurden wir jeweils mit der Note SEHR GUT (1,4) und zwei Testsiegen und zwei zweiten Plätze ausgezeichnet. Es wurden vier Kategorien unterschieden:
- Reiserücktrittsversicherung Einzelpersonen
- Reiserücktrittsversicherung Familien
- Jahres-Reiserücktrittsversicherungen für Einzelpersonen
- Jahres-Reiserücktrittsversicherungen für Familien
Mit einer Jahres-Reiserücktrittsversicherung können Sie eine beliebige Anzahl an Reisen pro Jahr versichern, mit einer Reiserücktrittsversicherung für einzelne Reisen nur jeweils eine Reise.
Sie haben noch Fragen zur TravelSecure Reiseversicherung?
E-Mail schreiben
Support anrufen
+49 (0)931 - 2795 270
