Reisewarnung und Einreisebestimmungen Polen

Grafik TravelSecure Service - Reisewarnung und Einreisebestimmungen Polen

Travelsecure Polen Reisewarnung Es ist aktuell keine Reisewarnung für Polen ausgesprochen.

Aktuelles

Fotografierverbot bestimmter Einrichtungen und Objekte

Seit dem 17. April 2025 gilt in Polen ein umfassendes Fotografierverbot für militärisch und strategisch wichtige Einrichtungen und Objekte wie zum Beispiel:

  • Militäranlagen
  • Lager strategischer Reserven
  • Brücken, Viadukte, Tunnel
  • bestimmte Seehäfen
  • Einrichtungen der Kommunikationsinfrastruktur
  • Einrichtungen der Polnischen Nationalbank
  • Bank Gospodarstwa Krajowego

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Betroffene Objekte sind mit einem Hinweis gekennzeichnet, der jedoch schlecht sichtbar sein kann. Bei Verstößen drohen Ausrüstungsbeschlagnahmung sowie Geld- oder Haftstrafen.

Verbot der Einreise für Kfz mit Zulassung in der Russischen Föderation

  • Seit 2023 dürfen Kfz mit Zulassung in der Russischen Föderation grundsätzlich nicht mehr nach Polen einreisen. Weitere Informationen sind bei der Zollbehörde erhältlich.

Situation an den Grenzen

Grenze zur Ukraine

  • Die Übergänge sind geöffnet, jedoch durch den Flüchtlingszustrom stark frequentiert. Es kann zu langen Wartezeiten und Einschränkungen kommen.

Grenze zu Belarus

  • Nur der Übergang Terespol ist für Personenverkehr offen (nicht für Fußgänger). Strenge Einreisebestimmungen gelten für Fahrzeuge aus Belarus.

Grenze zu Kaliningrad

  • Lange Wartezeiten bei der Pkw-Abfertigung sind möglich. Verzögerungen von bis zu einem Tag können auftreten.

Sicherheit

Terrorismus

Kriminalität

  • Kleinkriminalität in Städten, Tourismuszentren und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Betrugsversuche durch angeblich bestohlene Personen
  • Gefahr durch K.-o.-Tropfen und Kreditkartenbetrug in Bars
  • Fahrzeugdiebstahl durch vorgetäuschte Unfälle
  • Ladungsdiebstahl bei geparkten Lkw
  • Wertsachen nicht sichtbar tragen
  • Geld und Dokumente sicher aufbewahren
  • Vorsicht bei Menschenmengen und Hilfsersuchen Unbekannter
  • Fahrzeuge bewacht parken
  • Vorsicht bei unbekannten E-Mails und Anrufen

Natur und Klima

  • Gemäßigtes Übergangsklima mit kalten Wintern
  • Starke Regenfälle und Überschwemmungen möglich
  • Winterwanderungen können gefährlich sein
  • Auf Witterung, Warnschilder und lokale Behörden achten

Reiseinfos

Grenzkontrollen

  • Flexible Binnengrenzkontrollen
  • Reisedokumente stets mitführen

Infrastruktur/Verkehr

  • Öffentlicher Verkehr gut ausgebaut
  • Grüne Versicherungskarte und Nutzungsbevollmächtigung empfohlen
  • Mautfreie Autobahnen mit Ausnahmen
  • Lkw: E-TOLL-System und Fahrverbote beachten
  • Tagfahrlichtpflicht, 0,2-Promille-Grenze
  • Warnweste für Fußgänger außerhalb geschlossener Ortschaften
  • Vorsicht an unbeschrankten Bahnübergängen

Führerschein

Der deutsche Führerschein wird anerkannt.

LGBTIQ

Beachten Sie die allgemeinen Hinweise.

Rechtliche Besonderheiten

  • Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten
  • Drogenbesitz verboten
  • Fotografierverbot für bestimmte Einrichtungen
  • Grenzübertritt nach Russland streng geregelt

Geld/Kreditkarten

  • Landeswährung: Złoty (PLN)
  • Debit- und Kreditkarten akzeptiert
  • Wechselkurs vorher prüfen
  • Vorsicht bei Geldtausch

Einreise und Zoll

  • Regelungen können sich kurzfristig ändern
  • Reisedokumente müssen gültig sein
  • Einverständniserklärung für alleinreisende Minderjährige empfohlen
  • Zollvorschriften beachten, auch bei Rückreise nach Deutschland

Einreise mit dem Fahrzeug

  • Langfristig: Anmeldung bei polnischer Zulassungsbehörde
  • Polnische Haftpflichtversicherung erforderlich

Tiere

EU-Heimtierausweis mit Tollwutnachweis erforderlich.

Gesundheit

  • Empfohlene Impfungen: Hepatitis A, FSME, Hepatitis B
  • EHIC oder Ersatzbescheinigung erforderlich
  • Zecken- und Mückenschutz beachten
  • Auf Hygiene bei Lebensmitteln und Trinkwasser achten
  • Masern- und Polio-Impfschutz sicherstellen
  • Verwendung von Kondomen bei Gelegenheitskontakten empfohlen
  • Hohe Feinstaubwerte im Winter
  • Ausreichender Sonnenschutz im Sommer wichtig

Travelsecure Polen Ausreise Es gibt aktuell keine besonderen Bestimmungen für die Ausreise

Sie haben noch Fragen zur TravelSecure Reiseversicherung?

E-Mail schreiben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Support anrufen
+49 (0)931 - 2795 270