Werden Sie unser Partner: Mehr Kundenzufriedenheit durch effizienten Versicherungsschutz.
Für Ihre Kunden ist es ärgerlich, wenn sie ein teures Seminar gebucht haben und kurzfristig wegen Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Gründen absagen müssen – oft verlieren sie den gesamten Seminarpreis. Auch Sie als Veranstalter müssen im Voraus planen und können in der Regel keine kurzfristigen Rückerstattungen leisten. Mit der speziellen Seminarversicherung von TravelSecure bieten Sie Ihren Kunden eine effektive Lösung, die Unstimmigkeiten minimiert und sicherstellt, dass weder Sie noch Ihre Kunden finanzielle Verluste erleiden.
Seminarversicherung: leistungsstarkes Produkt für Ihre Kunden
Die Seminarversicherung schützt Ihre Teilnehmer vor Stornogebühren, die durch unvorhergesehene Abmeldungen von Ihren Präsenzseminaren entstehen können.
Als Seminaranbieter können Sie diese Versicherung Ihren Teilnehmern als zusätzliche Sicherheit empfehlen. Die Versicherung deckt unter anderem folgende Situationen ab:
- Umbuchung und Rücktritt: Muss ein Teilnehmer das Seminar umbuchen oder absagen, werden ihm die entstehenden Kosten, einschließlich Stornogebühren, erstattet.
- Seminarabbruch: Bricht ein Teilnehmer das Seminar vorzeitig ab, erhält er eine Erstattung für nicht genutzte Seminarleistungen sowie zusätzliche Rückreisekosten.
- Verspäteter Seminarantritt: Kommt ein Teilnehmer aufgrund von Verspätungen im öffentlichen Nahverkehr oder anderen versicherten Gründen zu spät, übernimmt die Versicherung seine zusätzlichen Hinreisekosten sowie die Kosten für verpasste Seminarleistungen.
- Seminarreihen: Auch einzelne Module oder Teilveranstaltungen einer Weiterbildung, die innerhalb von 365 Tagen stattfinden, können abgesichert werden
Ihr Vorteil: Weniger Ausfälle, mehr Planungssicherheit
- Mit der Seminarversicherung erhalten Teilnehmer eine Absicherung, sodass Stornokosten gedeckt sind und Sie nicht auf den Ausfällen sitzen bleiben.
- Die Versicherung ermöglicht es Ihnen, eine flexible Option anzubieten, ohne finanzielle Einbußen befürchten zu müssen.
- Kunden, die nicht antreten, fordern oft eine Rückzahlung – ein häufiger Streitpunkt, der zukünftige Buchungen beeinträchtigen kann. Die Seminarversicherung nimmt Ihnen diese Debatte ab.
- Durch die Absicherung der Teilnehmerausfälle können Sie zuverlässiger kalkulieren und Ihre Ressourcen effizient nutzen.
- Mit einer transparenten und kundenfreundlichen Absicherung stärken Sie das Vertrauen und steigern langfristig Ihre Attraktivität als Seminaranbieter.
Für welche Seminaranbieter ist eine Kooperation mit TravelSecure interessant?
Eine Kooperation mit TravelSecure ist für alle Anbieter von Präsenzveranstaltungen sinnvoll, die ihren Kunden einen zusätzlichen Service bieten und gleichzeitig ohne großen Aufwand ihren Umsatz steigern möchten. Für diese und viele andere Bereiche ist eine Seminarversicherung eine wertvolle Ergänzung zum Weiterbildungsangebot:
- Business & Karriere: Führungskräftetrainings, Teambuilding, Vertrieb & Verhandlung, Projektmanagement, Existenzgründung
- Wissenschaft & Fachwissen: Fortbildungen und spezialisierte Schulungen in verschiedenen Fachbereichen, wie Medizin, Recht, Finanzen, Marketing & Design, Bildung & Pädagigik u.a.
- Technik & IT: IT- und Software-Schulungen, Handwerkskurse, technische Zertifizierungen
- Sicherheit und Prävention: Fortbildungen in Sicherheitskonzepten und Risikomanagement
- Persönlichkeitsentwicklung & Coaching: NLP-Trainings, Life- & Karriere-Coaching, Soft Skills, Mentoring, Train-the-Trainer-Programme
- Gesundheit & Bewegung: Yoga, Achtsamkeit, Ernährungsberatung, Sport- & Fitnesscoachings, Heilpraktiker- & Naturheilkunde-Ausbildungen
- Sprachen & Kommunikation: Sprachschulen, Rhetorik- & Präsentationstrainings, Konfliktmanagement
- Kreativität & Hobby: Kunst-, Kultur-, Musik- und Fotografie-Workshops, Schreibworkshops, Survival-Trainings und Outdoor-Coachings usw.
Die Vorteile für Partner und Ihre Kunden
Die Vorteile für Sie als unser Partner
- Schnelle Implementierung des Buchungsformulares in Ihre Webseite
- lukrative Vergütung
- kein Mindestumsatz
- keine zusätzlichen Kosten
- persönliche Betreuung
Die Vorteile für Ihre Kunden
- leistungsstarkes Produkt
- zwei Tarife für individuellen Versicherungsschutz
- mit oder ohne Selbstbehalt wählbar
- günstige Beiträge
- schnelle Schadenabwicklung
- 24-Stunden-Hotline
Mehr Umsatz durch Banner-Einbindung auf Ihrer Webseite
Wir stellen Ihnen Banner in verschiedenen Motiven, Formaten und Größen zur Verfügung - inklusive des vorgefertigten Codes für eine einfache Einbindung. Platzieren Sie einfach einen Banner Ihrer Wahl oder einen kurzen Empfehlungstext mit einem Link auf Ihrer Webseite – den Rest übernimmt die Seminarversicherung. Ihre Kunden können die Versicherung direkt über Ihre Seite buchen, indem sie auf den Banner oder auf einen Textlink klicken. Sie werden automatisch weitergeleitet und schließen die Buchung selbstständig ab. Dank der hinterlegten Partner-ID wird die Provision jeder Buchung automatisch Ihrem Konto gutgeschrieben.
Beispiele für unsere Banner:

So einfach geht‘s – in nur 3 Schritten zu einer profitablen Partnerschaft:
- Einfach das Partnerdatenblatt ausfüllen und an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Fax an +49 (0)931 - 2795 299 schicken. Sie erhalten dann einen Partnervertrag von uns. - Nach Vertragsabschluss erhalten Sie von uns einen Link. Hinter diesem finden Sie Ihr TravelSecure-Abschlussformular.
- Dieses können Sie nun nach Ihrem Geschmack gestalten und in Ihre Internetpräsenz einbinden.
Weitere Informationen zu unserem Partnerprogramm und der Einbindung finden Sie auch in unserer Präsentation TravelSecure-Partnerprogramm.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren: +49 (0)931 - 2795 270
TravelSecure Online-Schadenmeldung
Sollte mal nicht alles nach Plan verlaufen, so haben Sie die Möglichkeit, Ihren Schadenfall online an uns zu melden.
Sie brauchen nur wenige Minuten, um uns die erforderlichen Angaben mitzuteilen und schon vorliegende Dokumente (z. B. Stornobestätigungen oder Arztrechnungen) hochzuladen. Wir teilen Ihnen jeweils nach Abschluss der Leistungsmeldung mit, welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.
