reisenews

Taiwan führt digitale Einreisekarte ein

Einreisekarte-Taiwan © Jimmy Liao | pexels.com


Taiwan führt digitale Einreisekarte ein | Ab dem 1. Oktober 2025 gilt eine neue Regelung für alle Reisenden, die sich nicht dauerhaft in Taiwan aufhalten und mit dem Flugzeug oder Schiff einreisen. 


Immer mehr Länder führen sogenannte digitale Einreisekarten ein, die die bisherige Registrierung in Papierform ersetzen. Seit Kurzem gehört auch Taiwan dazu. Laut Auswärtigem Amt müssen Reisende die Taiwan Arrival Card (TWAC) bereits vor der Ankunft in Taiwan online beantragen.


Die Beantragung ist frühestens drei Tage vor der Einreise auf der Website der taiwanischen Immigrations- und Einbürgerungsbehörde möglich. Im Gegensatz zu den Einreisekarten mancher anderer Länder ist die TWAC kostenlos.


Die Website ist in sieben Sprachen verfügbar, Deutsch gehört leider nicht dazu. Reisende haben jedoch die Möglichkeit, das Formular auf Englisch auszufüllen.

Das wird für den Antrag benötigt

Für die digitale Einreisekarte nach Taiwan wird ein gültiger Reisepass benötigt. Reisende müssen außerdem Beruf und Unterkunft in Taiwan angeben sowie eine Telefonnummer und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegen. Es ist auch möglich, die TWAC für Familienangehörige oder Reisebegleiter auszufüllen.


Nach der Registrierung erhält man eine PDF mit der Einreisekarte. Diese muss nicht zwingend ausgedruckt werden, sondern kann auch einfach auf dem Smartphone vorgezeigt werden.

Was sollen die Reisende nach Taiwan sonst beachten

Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen zu Besuchszwecken kein Visum. Die neue digitale Einreisekarte (TWAC) reicht aus.


Wichtig ist, dass bei der Einreise ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden kann. Ist Taiwan nur Zwischenstopp, sollte ggf. auch ein Visum für das Zielland nachgewiesen werden.


Diese Regelung gilt nur für Einreisen über die internationalen Flughäfen sowie die Seehäfen Keelung, Hualien, Taichung, Kinmen Shuitou Harbour, Mazu und Kaohsiung. Eine Verlängerung des Aufenthalts über 90 Tage hinaus ist nicht möglich.


Für Aufenthalte über 90 Tagen ist ein Visum erforderlich, das vor der Einreise beantragt werden muss. Anträge werden nur akzeptiert, wenn sie online beim Bureau of Consular Affairs ausgefüllt und am Ende mit einem Barcode versehen sind.

Landing Visum

Bei der Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ein Landing Visum erforderlich. Dieses gilt für Kurzaufenthalte von bis zu 30 Tagen bei Einreise über den Flughafen Taiwan Taoyuan International. Das Landing Visum kann gegen Gebühr direkt beim Visa Office (Bureau of Consular Affairs, bei der Passkontrolle) beantragt werden.


Reist man über die anderen internationalen Flughäfen Taiwans (Taipei Songshan, Kaohsiung, Taichung) ein, stellt die Grenzpolizei zunächst ein „Temporary Entry Permit" aus. Dieses muss anschließend bei der örtlichen Zweigstelle des Bureau of Consular Affairs in ein Landing Visa umgewandelt werden.


Online-Seminar oder Präsenz?
Durchstarten in Deutschland: Visum, Bedingungen & ...